top of page
OSTEOPATHIE
Bei der Osteopathie werden Muskeln, Gelenke und Bindegewebe, die in der Beweglichkeit oder Funktion beeinträchtigt sind, behandelt.
Durch gezielte, osteopathische Behandlung kann die Beweglichkeit verbessert, Schmerzen gelindert und Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Es können außerdem Fehlstellungen von Gelenken und Wirbelkörpern behoben werden.
Wann empfiehlt sich die Osteopathie?
Ich empfehle, sein Pferd 1-2 Mal im Jahr osteopathisch überprüfen zu lassen, nur so können Fehlbelastungen, Schonhaltungen und weitere Beschwerden vorgebeugt werden.
Lahmheit
Probleme mit der Rittigkeit
Taktunreinheit
Arthrose
Kissing-Spines
Mobilitätsverlust
Schmerzen beim Satteln oder Reiten
Muskeldysbalancen
Schmerzen des Bewegungsapparates
Nach Verletzungen, Operationen oder Ruhigstellung
Verspannungen der Kaumuskulatur und Zungenbeinblockaden, Halsmuskulatur, Genick
Bewegungseinschränkungen
Rückenschmerzen, Wirbelblockaden
Beckenschiefstand
Gelenkblockaden
Exterieurmängel
Ziele der Osteopathie:
Behebung von Fehlstellungen
Bessere Beweglichkeit
Langfristige Beschwerdefreiheit
Höhere Lebensqualität & Leistungsbereitschaft
Nachhaltige Behandlungserfolge
Osteopathie: Dienstleistungen
bottom of page